In der IZI-Reihe Edition TELEVIZION publizieren namhafte Autorinnen und Autoren wissenschaftliche
Analysen und Beiträge zum Themenkomplex Kinder-, Jugend-
und Bildungsfernsehen. |

|
|
Maya
Götz (Hrsg.)
"Mit Pokémon in Harry
Potters Welt"
Medien in den Fantasien von Kindern
München: KoPäd
Verlag 2006. 449 Seiten.
Broschur. € 22,80
ISBN 3-938028-72-6
|
|
 |
|
Maya
Götz (Hrsg.)
"Alles Seifenblasen
...?"
Die Bedeutung von Daily Soaps im Alltag von Kindern
und Jugendlichen
München: KoPäd
Verlag 2002. 395 Seiten.
Broschur. € 19,80
ISBN 3-935686-26-9 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Bernd
Schorb; Helga Theunert (Hrsg.)
"Ein
bisschen wählen dürfen ..." Jugend
- Politik - Fernsehen.
Eine Untersuchung zur Rezeption von Fernsehinformation
durch 12- bis 17-Jährige
München: KoPäd
Verlag 2000. 213 Seiten.
Broschur. € 18,50
ISBN 3-934079-15-6
|
|
 |
|
Michael
Schmidbauer; Paul Löhr
Kinder
und Fernsehen in Deutschland
Eine Dokumentation empirischer Forschungsprojekte
1989 - 1999
München: KoPäd
Verlag 2000. 185 Seiten.
Broschur. € 15,00
ISBN 3-934079-14-8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Bernd
Schorb; Hans-Jörg Stiehler (Hrsg.)
Idealisten
oder Realisten?
Die deutschen Kinder- und Jugendfernsehmacher*innen
und ihre Subjektiven Medientheorien
München: KoPäd
Verlag 1999. 192 Seiten. Broschur. € 15,00
ISBN 3-929061-53-8
|
|
 |
|
Manfred
Meyer (Hrsg.)
Bildungsprogramme
im Fernsehen: Was wollen die Zuschauer?
Beiträge zu einer europäischen Konferenz
München: KoPäd
Verlag 1997. 306 Seiten.
Broschur. € 22,50
ISBN 3-929061-52-X |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Helga
Theunert; Margrit Lenssen; Bernd Schorb
"Wir gucken besser
fern als ihr!"
Fernsehen für Kinder
München: KoPäd
Verlag 1995. 184 Seiten.
Broschur. € 15,00
ISBN 3-929061-51-1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Nr. 26
Stefan Aufenanger
Kinder im Fernsehen - Familien beim
Fernsehen
1993. 125 Seiten. Broschur
|
|
|
|
- Nr. 23
Michael Schmidbauer, Paul Löhr
Jugend und Fernsehen
Plädoyer für ein jugendgeeignetes Programm
1989. 100 Seiten. Broschur.
|
|
- Nr. 19
Arbeitslose Jugendliche - eine Zielgruppe
für Fernsehen und Hörfunk?
Herausgegeben von Paul Löhr
1985. 157 Seiten. Broschur
|
|
- Nr. 18
Sabine Jörg
Unterhaltung im Fernsehen
Show-Master im Urteil der Zuschauer
1984. 170 Seiten. Broschur.
|
|
- Nr. 17
Wie verstehen Kinder Fernsehprogramme?
Forschungsergebnisse zur Wirkung formaler Gestaltungselemente
des Fernsehens
Herausgegeben von Manfred Meyer
1984. 315 Seiten. Broschur.
|