|
|

>> Übersicht TelevIZIon
SZENE
Arne Willander
Als es Rock und Pop und die Jugend noch gab
Bis Woodstock schien die Sache klar: die Jugend war aufmüpfig,
ihre Musik subversiv. Jetzt sind die elektronischen Medien am
Zug und Musik ist kein Bindemittel der Jugendlichen mehr.
FORSCHUNG
Michael Schmidbauer/Paul
Löhr
Das Programm für Jugendliche: Musikvideos in MTV
Europe und VIVA
Mit dem beachtlichen Erfolg von MTV und VIVA wird deutlich,
welche besondere Bedeutung Rock- und Popmusik im Leben Jugendlicher
haben. Vor allem Musikvideos bieten Jugendlichen heute Stimmung,
Lifestyle und Warenangebote zugleich.
PROGRAMM
Jürgen Barto
»Live aus ...« dem Alabama und anderen Hallen
Während seiner beeindruckend langen Geschichte hat
das bekannte Jugendprogramm des Bayerischen Fernsehens "Live
aus .." auch viel für die Musik der Jugendlichen getan.
Ingeborg Schober
Je später der Abend
Im Herbst 1996 starteten im deutschen Fernsehen einige
neue Pop- und Rock-Programme; neue Konzepte sind rar.
INTERVIEW
"Ich steh auch auf
Techno"
Interview mit Daniela (15), Philipp (16) und Christian (16)
Musiksendungen im Fernsehen werden von den drei Münchener
Jugendlichen sehr gerne angeschaut oder auch nur gehört.
Sie wirken geschmacksbildend und sind Teil jugendlicher Kommunikation.
Sexistische und gewalthaltige Videos werden nicht besonders
ernst genommen.
Die
Fachzeitschrift TELEVIZION kann kostenlos beim
IZI
bestellt werden.
|
|