|
|

>> Übersicht TelevIZIon
PROGRAMM
Susanne Müller
Heute
ist morgen gestern – Geschichten von der Zukunft
Die Verpflichtung, Geschichten für Kinder zu erzählen,
bleibt – ganz gleich, wohin sich die Kommunikationstechnik
auch immer entwickeln wird.
Sylvia Rothblum
Nicht
nur Klassiker nacherzählen
Qualität, Emotion, Entertainment: Eckpfeiler für
erfolgreiches Kinderprogramm im Fernsehen und in anderen Kindermedien.
Bartley Großerichter
Merchandising
– Ein Muss für Qualitätsprogramme?
(Finanziell) erfolgreiche Merchandising-Kampagnen hängen
von der Qualität des Fernsehprogramms ab. Weltweit lizenzierte
Produkte müssen auf regionale bzw. kulturelle Besonderheiten
Rücksicht nehmen.
Stephan Kolloff
"...
und wenn sie nicht gestorben sind ..."
Non-lineare Erzählstrukturen und Produktionsprozesse
von Multimedia-CD-ROMs
CD-ROMs für Kinder - wie z.B. "Schneewittchen
und die sieben Hänsel" sollen Spaß machen.
Märchen-Mix und kostspielige Produktion sind Voraussetzungen
hierfür.
FORSCHUNG
Ingegerd Rydin
Kinder
im Umgang mit Märchen im Fernsehen
Ergebnisse einer schwedischen Studie
Jungen und Mädchen "lesen" Märchenerzählungen
im Fernsehen unterschiedlich - ein Sachverhalt, der auch von
der Vorstellung der eigenen Identität in der Gesellschaft
abhängig ist.
Horst Stipp
Überlebt
das Geschichtenerzählen im Zeitalter von Multimedia?
Erfahrungen in den USA
Geschichten im Fernsehen werden heute "schneller"
erzählt. ihre Bedeutung für Kinder und Jugendliche
und auch die Nachfrage werden bleiben, trotz zunehmender Computer-
bzw. Internetnutzung.
Karin Böhme-Dürr
Jenseits
von "Harrycane"
Was sind gute Erzählungen? Welche Voraussetzungen
müssen Kinder mitbringen, damit sie eine Geschichte verstehen
können, und welches Medium ist der beste Geschichtenerzähler?
Kristian Simsarian
Geschichten
erzählen mit dem Computer - Kinder helfen einem jungen
Medium
Versuche, Computer als Geschichtenerzähler für
Kinder einzusetzen, eröffnen völlig neue Wege
der Interaktion und Kommunikation. Kindliche Fantasien sind
hierbei unerlässlich.
Arthur Asa Berger
Arthurs
Computer-(Geschichten-)Abenteuer
Wie sich das Geschichtenerzählen in den vergangenen
Jahrzehnten verändert hat und wie es sich im Umgang mit
interaktiven Technologien weiterverändern wird.
Die
Fachzeitschrift TELEVIZION kann kostenlos beim
IZI
bestellt werden.
|
|