
>> Übersicht TelevIZIon
PROGRAMM
Albert Scharf
Programme, die auch in Zukunft
anders bleiben sollen
Ein öffentlich-rechtliches Kinderprogramm, das unterhält
und Spaß macht, aber auf Werbeblöcke und Gewaltdarstellungen
verzichtet, soll Kinder beim Erwachsenwerden unterstützen.
Ernst Geyer
Das neue Kinderprogramm?
Zur Wechselwirkung zwischen Technik und Inhalt in einer
digitalen Medienwelt
Die digitale Übertragungstechnik wird auch im Kinderprogramm
Weiterentwicklungen der Inhalte und Formate zur Folge haben.
In einem digitalen Umfeld entstehen neue Anforderungen an
die Programmacher.
Gert K. Müntefering
Wie lange dauern Traditionen?
"Die Sendung mit der Maus"
An der guten Verfassung des deutschen Kinderfernsehens hat
"Die Sendung mit der Maus" großen Anteil. Autorenschaft,
Regie und Redaktion nutzen die Chance, sich über einen
langen Zeitraum nach den Regeln des Mediums zu entwickeln
bzw. zu produzieren.
Gerlinde Frey-Vor
Ein Kinderkanal in der Medienkonkurrenz
Der Kinderkanal (ARD/ZDF) hatte 1997 einen guten Start;
seine Erfolgsgeschichte setzt sich fort.
FORSCHUNG
Michael Charlton
Aufwachsen mit dem Fernseher
-
Zum Gegen- und Miteinander von Fernsehen und sozialem Lernen
in der Familie
Kinder lernen in fiktiven (Fernseh-)Geschichten Entscheidendes
vom Menschen. Deshalb sind sie auf Alltags- wie auf Medienkompetenz
angewiesen.
Katrin Böhme-Dürr
Bildmagnet Fernsehen
Die visuelle Dynamik der Fernsehbilder prägt die
Erinnerung, den Sprachgebrauch und die Kreativität
von Kindern. Mediumwirkungsvergleiche belegen einen Bild-Überlegenheitseffekt.
Michael Schmidbauer
Fernsehen für Kinder -
Kinder- und andere Programme
Eine analytische Bestandaufnahme zum Kinderfernsehen in
Deutschland mit den Schwerpunkten:
- Zielgruppe Kinder
- Lieblingsprogramme der Kinder
- für Kinder gemachte Sendungen
- Programmanbieter
- Marketing und Produktion
Maya Götz
Männer
sind die Helden
Die wichtigsten Rollen im deutschen Kinderfernsehen
spielen nach wie vor Männer bzw. männliche Figuren.
Auch wenn Frauen und Mädchen zunehmend stärker
berücksichtigt werden, sind Heldinnen deutlich unterrepräsentiert.
Ben Bachmair
Was ist Qualität, wenn
Lifestyle dominiert?
Sie kommen nicht ohne einander aus: Kinderprogramme im Fernsehen,
Kindheit und Kinderkultur.
Die
Fachzeitschrift TELEVIZION kann kostenlos beim
IZI
bestellt werden.
|