>> Übersicht Presse
2018
4/2018 Einsichten + Perspektiven
Ist die Meldung echt? Praktische Tipps für den digitalen Fakten-Check
Von Ursula Trischler
14.12.2018 Südthüringer Zeitung
Mitfiebern bis ins Finale
24.11.2018 Ems-Zeitung
Vergiftete Lockangebote an Jugendliche
Von Tilmann P. Gangloff
23.11.2018 Mitteldeutsche Zeitung
Handys: Ein nötiges Übel?
Von Max Hunger
23.11.2018 Augsburger Allgemeine
Wenn Likes zur Gefahr werden
Interview mit Maya Götz
Von Tilmann P. Gangloff
17.11.2018 Osnabrücker Zeitung
Wann fühlen Kinder sich stark?
Von Sina Wilke
16.11.2018 Frankfurter Rundschau
Steht das Ende von Youtube bevor?
Eine neue EU-Richtlinie bringt die Online-Plattform in Bedrängnis. Einflussreiche Youtuber versuchen nun, die Nutzer zu mobilisieren und ihr Geschäftsmodell zu retten
Von Anna Klenner
15.11.2018 Lindauer Zeitung
Zwischen Kontrolle, Vertrauen und Privatsphäre
Von Yvonne Roither
10.11.2018 www.bundesjustizportal.de
Christoph Vogt: „Vorbeugung von Antisemitismus in der Schule“
09.11.2018 Frankenpost
Kinder wissen wenig vom Holocaust
Sechs bis 13-jährige wissen kaum etwas über die Judenverfolgung in Hitler-Deutschland. Die Kulmbacher Grundschulen behandeln das Thema mit Vorsicht.
Von Henrik Vorbröker
07.11.2018 dpa
Wenig Wissen über Juden und Roma
Acht- bis neunjährige Schüler kaum informiert über Verfolgung in der NS-Zeit
07.11.2018 www.mittelbayerische.de
Lillifee, Topmodel und Batman
Landrat Franz Löffler lud ein zur Veranstaltung „Gleichstellung im Fokus“ im Sparkassensaal.
Von Monika Kammermeier
01.11.2018 Welt der Frau
Wir steuern auf eine gesellschaftliche Katastrophe zu!
Alles zulassen, ganz verbieten oder sinnvoll dosieren – aber wie? An der Nutzung von Smartphone, Tablet & Co. vor allem für Kinder scheiden sich derzeit die Geister
Von Thomas R. Köhler
27.10.2018 Bayerwald-Echo
Gleichstellung steht im Fokus
20.10.2018 Westdeutsche Allgemeine
„Biiiite, nur noch eine Folge!
Nicht nur Eltern haben ihre Lieblingsserien. Auch ihre Kinder würden bei „Mia and me“, „Peppa Wutz“ oder „Ninjago“ am liebsten immer weiter schauen. Worauf Mama und Papa achten sollten und welche Gefahren bei Streaming lauern können.
Von Alice Ahlers
12.10.2018 Westdeutsche Allgemeine
Ab in die Halle ist der richtige Weg
Von Maximilian Pleger
Nr. 10/2018 Das Spielzeug
Die Digitalisierung der Spielwarenindustrie muss heute beginnen!
Von Marko Jakob
26.09.2018 Rheinische Post
Was Vorbilder aus der „Glotze“ wert sind
Von Bärbel Broer
24.09.2018 Chamer Zeitung
Jugendliche fit machen für die sozialen Medien
Präventionsveranstaltungen im Landkreis Cham
17.09.2018 Saarbrücker Zeitung
Segeln hilft, vom Surfen loszukommen
Ein Forschungsprojekt schickt Jugendliche auf Schiffsreise und untersucht, wie sie auf einen wochenlangen Internet-Entzug reagieren.
Von Katja Sponholz
11.09.2018 Badische Zeitung
Die richtige Auswahl treffen
Neuer „Flimmo“-Ratgeber zum Schuljahresbeginn
07.09.2018 dpa Basisdienst
Verrohend: Kollegahs und Bangs <<JBG3>> als jugendgefährdend eingestuft
Von Frank Christiansen
31.08.2018 Delmenhorster Kreisblatt
Rosa für Mädchen, Blau für Jungs
Fachtag in der Markthalle befasst sich mit Alltagssexismus und Rollenbildern in den Medien
Von Bettina Dogs-Prößler
30.08.2018 Thüringer Allgemeine
„Schloss Einstein“ wird zwanzig
Seit dem Auftakt 1998 verfolgen Generationen die großen und kleinen Dramen der Schüler in der Kika-Serie
Von Marie Frech
29.08.2018 dpa Basisdienst
„Schloss Einstein“ bekommt Besuch von den „Jungen Ärzten“
17.08.2018 Film & TV Kamera
Krieg erklären, ohne wehzutun
09.08.2018 textintern
Erst SpongeBob und Jessie, dann Heidi und Dieter
24.07.2018 Focus Online
Darum werden Netflix-Serien von Super RTL umgeschnitten
28.07.2018 Frankfurter Neue Presse
Wer kennt noch Winnetou?
Von Christoph Driessen
18.07.2018 Kreisbote Oberallgäu
Here’s my story
Mittelschüler aus Oberstdorf nehmen an Projekten des BR teil
14.07.2018 Haller Tagblatt
Die Konkurrenz aus dem Netz
Von Thumilan Selvakumaran
13.07.2018 Süddeutsche Zeitung
Häng nicht so rum
Von Runa Behr
13.07.2018 Main-Post
Geschichten aus dem Leben
„Here’s my story“: Kitzinger Berufsschüler beim Finale im Funkhaus
19.06.2018 na.news aktuell
Der Krieg und ich
27.05.2018 Würzburger katholisches Sonntagsblatt
Medienhelden von Kindergartenkindern
25.05.2018 Der Tagesspiegel
Wer will fleißige Bauarbeiter seh’n?
Von Gerlinde Unverzagt
19.05.2018 Soester Anzeiger
Digitalen Stress vermeiden
Siebtklässler des Archigymnasiums werden in sozialen Medien geschult
05.05.2018 Lübbecker Kreiszeitung
Wenn sich alles um die Figur dreht
Heimische Expertinnen kritisieren Fernsehformat »Germany's Next Topmodel«
Von Kathrin Kröger
04/2018 kidscreen
What little boys are made of
Von Jeremy Dickson
25.04.2018 echo
Medienlöwen machen medienfit
25.04.2018 Allgäuer Anzeigeblatt
Neuntklässler arbeiten mit Medienprofis
Oberstdorfer Mittelschüler drehen autobiografische Videos rund ums Erwachsenwerden
15.04.2018 pta Forum
Magere Models: Zwischen Wahn und Wirklichkeit
Von Judith Schmitz
29.03.2018 fluter
Mach dich weg
„Germany’s next Topmodel“ verleitet junge Frauen zu einem problematischen Selbstbild. Unsere Autorin hat da so ihre Erfahrungen
Von Tanja Mokosch
26.03.2018 Badische Zeitung
Mädchen wollen Ansehen, Jungen Geld
In ihren Traumberufen entwerfen Kinder und Jugendliche ihr erwachsenes Ich
Von Gerlinde Unverzagt
02/2018 Shape UP ladies first
Auf der Kippe – Macht Star-Kult Teenager eher zu dick oder zu dünn?
Von Marina Lenz
21.03.2018 Hambuger Abendblatt
TV-Tipp Start Up!
Von dpa
20.03.2018 dpa Basisdienst
Startup-Shows erobern das Fernsehen – Gründen als Nonplusultra
Von Fabian Nitschmann
15.03.2018 Ostsee Zeitung
Pizza statt Psychoterror
Von Karolin Hebben
12.03.2018 Frankfurter Rundschau
Für Mädchen ist das emotionale Realität
Von Kathrin Rosendorff
06.03.2018 PULS
5 Gründe, warum „Der Bachelor“ so erfolgreich ist
Von Samira Schütz
06.03.2018 gofeminin
Model statt Merkel: Wie sexistische Werbung uns prägt
Von Fiona Rode
01.03.2018 eselsohr Redaktion
Im Fokus: Klare Sicht auf undurchsichtige Phänomene
Von Renate Grubert
21.02.2018 Rheinische Post
Medienbildung als Schulfach
Chancen und Risiken der Digitalisierung sollten jedem Schüler vermittelt werden
Von Kirsten Bialdiga
14.02.2018 bildungsklick
Jugendliche im Netz: Fake News und Meinungsfreiheit
Von Stefany Krath
10.02.2018 Frankfurter Rundschau
Gegenwind für Heidi
Von Andreas Sieler
08.02.2018 Meedia
„Diät-, Schmink- und Mode-Terror“: Heftige Proteste vor dem Start der neuen „Germany’s Next Topmodel“ – Staffel
02.02.2018 na · news aktuell
Für Frühaufsteher: Mit Kikaninchen in den Tag starten
02.02.2018 Augsburger Allgemeine
Eine Doku mit weitreichenden Folgen?
Von Tilmann P. Gangloff
27.01.2018 Osnabrücker Zeitung
Shitstorm oder Zuckerwatte?
Von Tilmann P. Gangloff
26.01.2018 epd medien
Studie: Kika-Dokumentation regt zum Hinterfragen an
IZI: Film zeigt Konflikte in deutsch-syrischer Beziehung
26.01.2018 epd medien
Vollkorn gegen Zuckerwatte
Ein KiKa-Film und die Folgen fürs Kinderfernsehen
Von Tilmann Gangloff
18.01.2018 Badische Zeitung
Propaganda oder Aufklärung?
Der Kika-Film “Malvina, Diaa und die Liebe“ sorgt für Aufregung – und sogar Polizeischutz
Von Heidi Ossenberg
16.01.2018 Brigitte
Was die Lieblingsserien eurer Kinder über sie aussagen
Von Nina Gaglio
16.01.2018 Westdeutsche Allgemeine
Ungeheuer hilfreich
Es fing mit den antiken Mythen an, ging mit Märchen weiter und ist heute voll im Horrorfilm: „Menschen brauchen Monster“, sagt die Wissenschaft
Von Tilmann P. Gangloff
11.01.2018 Kölner Stadtanzeiger
Lächelnd und passiv: Reality-Shows wie „Der Bachelor“ vermitteln Frauenbilder von gestern
Von Anne Burgmer
11.01.2018 Boersenblatt.net
Stream it, just stream it …
Jugendliche und ihre Mediennutzung
08.01.2018 Hannoversche Allgemeine Zeitung – online
Hypersexualisierte Comic-Helden als Gefahr
Von Tilmann P. Gangloff
05.01.2018 Norddeutsche Neueste Nachrichten - Rostocker Anzeiger
Gefährliches Spiel
Von Sebastian Schramm
03.01.2018 Der Kinderkanal von ARD und ZDF
KiKA: Erfolgreiches 20. Jahr
Ausgezeichnete Programmhighlights, hervorragende Imagewerte und neue Angebote
|