>> Übersicht Presse
2004
29.12.2004 Berliner Zeitung
Knutschi, knutschi
Nach Pisa II: In den Fernsehprogrammen spiegelt sich die Bildungsmisere
wider
Von Mareen van Marwyck
23.12.2004 Augsburger Allgemeine Zeitung Nr. 298
Was Kinder prima finden - und Eltern auch
Mit "Flimmo" fernsehen
18.12.2004 Sächsische Zeitung Dresden
Sex? Nein danke!
Überraschung. Was Jugendliche von Erotik und Fernsehen
halten.
Von Tilmann P. Gangloff
10.12.2004 Mainpost Nr. 287
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Wenn junge Leute selbst Fernsehen machen
Von Claudia Kneifel
10.12.2004 Mainpost Nr. 287
Taff statt Tageschau
Was Jugendliche gerne einschalten: Serien, Reality-Shows und
Spielfilme
Von Claudia Kneifel
10.12.2004 Mainpost Nr. 287
Ein Magazin für Jugendliche
Blaa-teen auf BR-alpha
08.12.2004 epd medien Nr. 96
Im Kombirausch
Was Jugendliche von Sex im TV halten: eine IZI-Tagung
Von Tilmann P. Gangloff
03.12.2004 Stuttgarter Zeitung
"Erotik? Mensch, ich bin erst zwölf!"
Was Jugendliche gern im TV sehen und warum öffentlich-rechtliche
Sender sich damit so schwer tun
Von Ulrike Frenkel
02.12.2004 Frankfurter Allgemeine Zeitung
Comic-Helden erobern die Kinderbetten
Für die Kleinen ein Figürchen passend zur Sendung
- Keine Chance für kleine Budgets
Von Johanna Uchtmann
Dezember 2004 Cut, 04/2004/12-1
Rätselhafte Jugend
27.11.2004 epd medien Nr. 93
Jugendliche wollen keine modische Berichterstattung
IZI-Studie: TV-Berichte sollen lebensnah informieren und nicht
werten
26.11.2004 Stuttgarter Zeitung
Bitte nicht modisch!
Studie: Jugendliche wünschen sich sachliche Fernsehberichte
Von Tilmann P. Gangloff
01.11.2004 Mittelbayerische Zeitung
"Der Geschichtenerzähler unserer Zeit"
Kinder vor dem Fernseher: Worauf Eltern achten müssen
Medienwissenschaftlerin gibt Tipps
November 2004 Wir Eltern
Bleiche Bestie gegen Brüllende Seeschnecke
Zur Zeit stehen die Brüllende Seeschnecke, der Grausame
Geist oder der Diener des Katabolismus hoch im Kurs. Die Rede
ist von Yu-Gi-Oh-Karten, die dank raffinierten Marketings
alle bisherigen Verkaufsrekorde gebrochen haben.
Von Käther Bänziger
16.10.2004 Pinneberger Tageblatt
Helden im Kinderzimmer
Japanische Anime-Figuren sollen schon Dreijährige ansprechen
Perfektes Marketing
14.10.2004 Süddeutsche Zeitung - Landkreis München
Stundenlange Arbeit für drei Sendeminuten
BR-Bildungskanal produziert mit Neubiberger Realschülern
Beitrag fürs Jugendmagazin
09.10.2004 Abendzeitung München
Wer braucht die Nase von Britney Spears?
Medienexperten meinen, dass Schönheit nicht von perfekten
Körperteilen abhängt - "Heils-Sehnsucht im
Hier und Heute"
Von Rupert Huber
02.10.2004 Nordbayerischer Kurier
"Meine Bildung hab' ich aus dem Fernsehen"
Macht Glotzen schlau, blöd oder kommt es ganz darauf
an, was man wie oft sieht?
26.09.2004 Die Märkische - Wochenmagazin der Märkischen
Allgemeinen
Manga, Magie, Marketing
Ein neues Spielfieber hat die Jugend erfasst: Sie duelliert
sich mit japanischen Karten
09.07.2004 Südkurier
Andere Sender, andere Sitten
Gefahrlos Grenzen austesten: Der Prix Jeunesse scheint gerettet
Von Tilmann P. Gangloff
01.07.2004 TZ München
Die TV-Helden unserer Kinder
Medienpädagogen waren vor Zeichentrick aus Japan
30.06.2004 Neue Osnabrücker Zeitung
Große Helden für die Kleinen
"Yu-Gi-Oh"-Boom auch im Fernsehen
26.06.2004 epd medien Nr. 49
Das Unbrave
Perspektiven schaffen: Der 21. Prix Jeunesse
Von Tilmann P. Gangloff
26.06.2004 Stuttgarter Zeitung
Das Ende aller Unschuld
Die globalen Konflikte zeigen sich auch im Kinderfernsehen
Von Ulrike Frenkel
25.06.2004 Funkkorrespondenz Nr. 26
Kinder, Fernsehen und die Wahrnehmung des Irak-Kriegs
24.06.2004 Stuttgarter Zeitung
Ungewisse Zukunft
Der Prix Jeunesse soll reformiert werden
Von Tilmann P. Gangloff
23.06.2004 Sächsiche Zeitung Dresden
Das süße Klischee von Leben und Liebe
Vor allem junge Mädchen mögen die Serie: Heute läuft
bei RTL die 3000. Folge von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"
Von Tilmann P. Gangloff
05.06.2004 Thüringische Landeszeitung Weimar
Eine Serie nur für Kinder gemacht
Kinderkanal zeigt heute 300. Folge von "Schloss Einstein"
20.04.2004 Stuttgarter Nachrichten
Eh-oh? Ah-oh!
Fünf Jahre Teletubbies - und alles ist gut
17.04.2004 Die Rheinpfalz Ludwigshafen
Der Fernseher ist ein schlechter Babysitter
Medienerziehung beginnt beim reflektierten Umgang der Eltern
mit TV, Computer und Co
Von Tatjana Stegmann
01.04.2004 Tagesanzeiger
Mit Nico, Carrie und Co. durch den Alltag
Von Kristina Reiss
27.03.2004 Rheinische Post Düsseldorf
Fernsehen für Säuglinge
Seit fünf Jahren tapern die "Teletubbies" über
den Bildschirm
Von Tilmann P. Gangloff
20.03.2004 TV Today
Teletubbies for ever!
Der KiKa feiert die Pampers-Stars, die seit fünf Jahren
durchs deutsche TV hopsen
28.02.2004 Hannoversche Allgemeine Zeitung
Liebe, Spaß und Abenteuer
"Schloss Einstein" ist die längste Kinder-Seifenoper
der Welt - und wird noch länger
Von Barbara Lietz
24.01.2004 Mittelbayerische Zeitung Regensburg
Fernsehtipps für Kinder und Eltern
20.01.2004 Augsburger Allgemeine Zeitung
Dschungelkönig mit vollen Hosen
RTL-Show: Aggressiver Humor bis zum heutigen Finale
Von Rupert Huber
09.01.2004, HörZu
Papa, kommt der Krieg zu uns?
Stell dir vor, im Irak fallen Bomben, und die Kids schalten
den Fernseher ein. Wie sehr der medienvermittelte Krieg die
Kinder bewegt, zeigt eine neue Studie
|